
Wir werden bekanntlich nicht müde zu betonen, dass Hanf einfach ein Alleskönner ist. Und das wollen wir einmal mehr unter Beweis stellen. Denn hast Du Hanf schon mal unter Dein Müsli gemischt oder für Dein selbstgebackenes Dinkelbrot verwendet? Das funktioniert bestens mit Hanfmehl oder dem daraus gewonnenen Hanfprotein. Zwei Vorteile vorweg: Die beiden Produkte sind reich an Protein und Ballaststoffen. Vor allem Hanfprotein ist eine beliebte Eiweißquelle bei Sportler*innen und bei Veganer*innen. Wie Du dieses Superprotein in Deinen Ernährungsplan einbaust, erfährst Du in diesem Blog-Beitrag.
Reich an Ballstoffen und Proteinen: Hanfprotein aus Hanfmehl
Dass Hanf vielseitig in der Küche einsetzbar ist, haben wir Dir in früheren Beiträgen schon aufgezeigt. Zum Beispiel anhand unseres gesunden Hanfsamenöls, das Du wunderbar für leckere Salatdressings nutzen kannst. Und da sind wir schon mitten im Thema: Denn mit dem, was von den Hanfsamen nach der schonenden Kaltpresse für das gesunde Hanföl übrig bleibt, kann Hanfmehl gewonnen werden. Hanfprotein wiederum wird durch mehrmaliges Sieben aus dem Hanfmehl hergestellt. Denn durch den Siebprozess werden die Samenschalenreste entfernt. Das steigert den Proteinanteil, während derjenige der Ballaststoffe sinkt.
Hanfprotein ist etwas heller als Hanfmehl und schmeckt auch weniger nussig. Vor allem unterscheiden sich die Produkte aber hinsichtlich ihres Gehaltes an Ballaststoffen und Proteinen. Der mit 30 auf 100 Gramm sowieso schon hohe Anteil Eiweiß im Hanfmehl kann durch den Siebprozess nochmal auf 50 Gramm gesteigert werden. Im Gegenzug sinkt der Anteil der Ballaststoffe von 50 auf 19,5 Gramm. Welches Produkt gehört nun in Deinen Vorratsschrank? Die Antwort ist einfach: Das ist abhängig von Deinen Ernährungszielen. So stecken im Hanfmehl richtig viele Ballaststoffe, während Hanfprotein eine wahre Eiweißbombe ist.
Hanfprotein in Shakes, Müslis, Brot oder Kuchen: die Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt
Du ahnst es bestimmt schon: Gerade für Sportler*innen ist Hanfprotein eine richtig gute Eiweißquelle. Das Superfood enthält alle essenziellen Aminosäuren. Darunter auch Tryptophan, das unser Körper braucht, um Serotonin zu bilden. Die Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin aus dem Hanf fördern zudem den Muskelaufbau und die Regeneration. Hanfprotein ist bei Sportler*innen allerdings nicht nur wegen seines hohen Eiweißgehalts beliebt. Denn im Gegensatz zu Molkenprotein – auch Whey-Protein – genannt, ist Hanfprotein vegan.
Das macht es natürlich auch immer beliebter bei Veganer*innen, die ihren Proteinbedarf aus pflanzlichen Quellen decken wollen. Die Vorteile des Hanfproteins für alle – unabhängig davon ob Du Dich vegan ernährst oder Kraftsport betreibst – sind zahlreich und vielfältig: Hanfprotein ist leicht verdaulich, enthält kaum allergen, wirkt antioxidativ und antimikrobiell, schützt unseren Körper vor freien Radikalen und Schadstoffen aus der Umwelt.
Wie setzt Du Hanfprotein nun am besten in der Küche ein? Zunächst wichtig zu wissen: Hanfprotein kann roh verzehrt werden. Deshalb kannst Du es auch ohne Probleme morgens Deinem Smoothie oder Deinem Müsli zugeben – oder nach dem Sport unter Deinen Shake mischen. Hanfprotein eignet sich aber auch perfekt für Soßen oder zum Backen. Für Dein Brot oder Kuchen ersetzt Du einfach 15% des Mehls durch Hanfprotein. Übrigens: 100 Gramm Hanfprotein decken bereits den täglichen Bedarf an Eisen, Zink, Magnesium und Vitamin B1. Dein Bananenbrot war also noch nie so proteinreich – und gesund!
Unser Rezept für Deinen Fitnessshake mit Hanfprotein
Jetzt wollen wir Dir natürlich auch unser Rezept für unseren Lieblings-Fitnessshake mit Hanfprotein verraten. Probier’s aus – der Shake ist nicht nur supergesund, er schmeckt auch richtig lecker.
Rezept für 1 Portion:
- 150 g Blattspinat oder Grünkohl
- 1 Apfel
- 1 Banane
- 3 EL Hanfprotein
- 100 ml Milch (auch Sojamilch, Mandel-, Hanf- oder Haferdrink)
- 1 Prise Salz
Sämtliche Zutaten zusammen mit 100 ml Wasser in den Mixer geben und zu einem cremigen Shake mixen. Das gesunde und regenerierende Fitnessgetränk umfüllen und sofort genießen.
Unser CANNA BERLIN Hanfprotein – die vegane Alternative
Hast Du Lust gekriegt, unseren Fitnessshake auszuprobieren oder einfach mal etwas Hanfprotein für Deinen Brotteig zu verwenden? In unserem Online-Shop findest Du unser CANNA BERLIN Bio-Hanfprotein aus Brandenburger Hanfsamen – vegan, glutenfrei, naturbelassen.
Übrigens: Bis Ende Februar 2022 schenken wir Dir 20% Rabatt auf Hanfprotein und unsere anderen Superfoods im Online-Shop. Einfach Deine Produkte auswählen, zur Kasse gehen und den Rabattcode SUPERFOODS20 eingeben.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Backen, Shaken oder wie Du Dein Hanfprotein auch immer verwenden möchtest!
PS: Viele weitere Rezepte findest Du in unserem Hanf- und CBD-Gesundheitskochbuch.