
Hanf in der Küche - wir verraten unser Hanfmilch Rezept
Früher hat uns unsere Oma dazu geraten, vor dem Schlafen gehen ein Glas Milch zu trinken, damit wir groß und stark werden. In der Zwischenzeit sind jedoch zahlreiche wissenschaftliche Studien publiziert, die den Verdacht nahelegen, dass Milch müde Männer nicht munter macht, sondern vielmehr krank. Zum Glück gibt’s aber auch reichlich pflanzliche Alternativen, auf die wir zurückgreifen können, wenn wir in Zukunft auf Kuhmilch verzichten wollen. Wir von Canna Berlin als Experten für Hanf- und CBD Produkte empfehlen euch da natürlich – Achtung, Riesenüberraschung – die Hanf Variante: Hanfmilch. Diese bietet sich aus mehreren Gründen an.
Gesundheitliche Nachteile von Kuhmilchkonsum
Erstens ist, wie eingangs erwähnt, Milchtrinken nicht so gesund wie gemeinhin angenommen: Weder stärkt Milch die Knochen, noch beugt sie Osteoporose vor. Zwar ist sie reich an Calcium, aber dieses lässt sich nicht so gut vom menschlichen Körper verwerten wie aus pflanzlichen Quellen, von ihrem Mangel an Magnesium ganz zu schweigen.
Aber nicht nur, dass Milchtrinker ihrer Gesundheit weniger Gutes tun als bisher gedacht – Nein, sie schaden darüber hinaus ihrem Körper mit Kuhmilch: So belegen einige Studien, die jüngst im American Journal of Dermatology veröffentlicht wurden, dass Milchkonsum ein um 44 Prozent erhöhtes Risiko bedeutet Akne zu entwickeln.
Außerdem erhöht Milchtrinken das Krebsrisiko. Männer, die Milch trinken, haben ein fast 50% höheres Risiko an Prostatakrebs zu erkranken! Außerdem wird durch das Trinken von Milch der Wachstumsfaktor Somatomedin C erhöht, dieser gilt als krebsfördernd.
Nicht zu vergessen, dass rund 75 Prozent der Weltbevölkerung an Laktoseintoleranz leidet. Dieser Teil der Weltbevölkerung kann Milchzucker nicht verdauen, weil ihnen das Milchzucker spaltende Enzym Laktase fehlt. Also vergärt der Milchzucker im Darm, was bedeutet, dass die Betroffenen unter schlimmen Magenproblemen leiden, wie Blähungen und Durchfall.
Moralische Bedenklichkeit von Milchproduktion
Neben den gesundheitlichen Gründen, die uns zu bewegen können, auf Kuhmilch zu verzichten, spielen auch moralische Bedenken eine Rolle. Denn in den meisten Fällen kommt die Kuhmilch nicht von einem idyllischen Bauernhof, mit grünen Weideflächen und bunten Obstbäumen, sondern sind sie vielmehr in Laufställen zusammengepfercht und werden auf Beton- bzw. Spaltenböden gehalten. Statt frischer Landluft und Sonne erleiden sie Bewegungsmangel, falsche Fütterung, Verletzungen und Antibiotika. Kühe werden so zu reinen Milchproduktionsmaschinen gemacht, um sie wahrsten Sinne des Wortes möglichst ertragreich melken zu können.
Zum Glück gibt es eine moralisch bedenkenlose, gesunde Alternative – und zwar Hanfmilch!
Die schlechte Nachricht für Milchtrinker*innen lautet also, dass es ziemlich viele Gründe gibt, die gegen Kuhmilch sprechen. Die gute Nachricht aber folgt auf dem Fuße: statt Kuhmilch können sie einfach Hanfmilch nehmen! Hundert Prozent lecker, vegan und nachhaltig!
Was ist Hanfmilch?
Hanfmilch besteht aus Wasser, Hanfsamen und Salz. Wer mag, der gibt noch etwas Agavensirup für den Geschmack hinzu. Diese Kombination ist sau gesund, denn Hanfsamen sind eine regelrechte Eiweißbombe, enthalten Mineralien und Vitamine in Hülle und Fülle und haben außerdem ein köstliches, nussiges Aroma. Eine ziemliche gute Kombination also! Das Beste aber kommt zum Schluss: Hanfmilch ist super easy zum zuhause selber machen. Und zur Feier des Tages verraten wir euch unser Rezept 😊
Unser Hanfmilch Rezept!
Für 500 ml Hanfmilch braucht ihr:
- 200 ml Wasser
- 5 EL geschälte Hanfsamen
- 1 Prise Salz
- Datteln, Agavensirup, Zimt oder Vanille nach Belieben
Alles, was ihr tun müsst, ist 200 Milliliter Wasser mit Hanfsamen und Salz in den Mixer geben und alles so lange mixen, bis die Flüssigkeit schön cremig ist. Nach Belieben Datteln, Agavensirup, Zimt oder Vanille mit in den Mixer geben. Durch ein feines Sieb gießen und mit 300 ml frischem Wasser auffüllen. Fertig ist die Hanfmilch! Alternativ kannst du aber auch einen Nussmilchbeutel hierfür verwenden. Dafür musst du einfach alle (bereits zerkleinerten) Zutaten in einen Beutel geben und drückst von oben nach unten die Flüssigkeit durch den Beutel hinaus. Als Hanffreund*innen empfehlen wir euch natürlich einen Nussmilchbeutel aus Hanf, beispielsweise von Elzbag.
Fertig ist die Hanfmilch, die sich nicht nur pur genießen lässt, sondern die man auch für Kaffee, Müsli, Smoothie und als Backzutat verwenden kann.
Übrigens: Im Kühlschrank ist die Hanfmilch drei Tage lang haltbar.
Wir empfehlen euch wirklich, dass ihr das Rezept einmal ausprobiert – am besten mit den Hanfsamen aus unserem Shop! Hanfmilch verfügt übrigens über einen ähnlichen Kalorien-Gehalt wie die Kuhmilch, nämlich rund 40 Kalorien pro 100 Milliliter. Dafür enthält Hanfmilch zudem rund 3,5 Gramm Fett pro 100 Milliliter. Anders als bei Kuhmilch handelt es sich dabei jedoch um pflanzliche, ungesättigte Fettsäuren, die sehr gesund sind.
Hanfmilch – die beste aller pflanzlichen Milchalternativen
Die sehr guten Nährwerte der Hanfmilch machen sie unsere Meinung nach übrigens zur Spitzenreiterin aller pflanzlichen Milchalternativen. Hanfmilch hat beispielsweise mehr Eiweiß und weniger Kohlenhydrate als Reismilch. Da Hanf eine uralte Kultur- und Nutzpflanze ist, gewinnt sie in Punkto Nachhaltigkeit gegenüber der Mandelmilch, da bereits eine einzige Mandel bis zu 4 Liter Wasser bis zur Reife benötigt.
hemi – leckere Hanfmilck aus Berlin
Wem die Zubereitung zu stressig ist oder erst einfach einmal probieren möchte, ob ihm/ihr Hanfmilch überhaupt schmeckt, der/die kann gerne für eine Verkostung zu uns in das Café Canna Berlin kommen! Oder er/sie kauft direkt eine hemi Hanfmilch. hemi ist ein junges Berliner Start Up, das Hanfmilch produziert und zum Glück seit kurzem auskömmlich durch eine erste Fundraising Kampagne finanziert ist! Wir sind mit dem Projekt freundschaftlich verbunden und bieten seine hemp milck auch bei uns im Laden an, denn wir teilen eine gemeinsame Vision: die gesellschaftliche Rehabilitation der Alleskönnerpflanze Hanf!
Stoppt die Zensur pflanzlicher Milchprodukte – bitte unterzeichnet die Petition
Last but not least möchten wir noch kurz auf ein politisches Anliegen im Zusammenhang mit Hanfmilch aufmerksam machen, nämlich eine Petition, die den letztes Jahr vom EU Parlament beschlossenen Änderungsantrag 171 stoppen möchte. Dieser besagt nämlich, dass jeglicher Hinweis auf Milchprodukte für pflanzliche Alternativen verboten werden soll, weil andernfalls eine Verwechselungsgefahr mit Kuhmilch drohe. Damit dürfte man nicht mehr "frei von Milch" oder "sahniger Geschmack" auf die pflanzliche Milch Packungen schreiben. Auch die Verpackungen selbst dürften nicht mehr an Milchpackungsdesign angelehnt werden. Findet ihr Quatsch? Gut, wir auch! Also bitte alle auf https://stopam171.com/de/ klicken und die Petition unterzeichnen.
Viele Tipps zu Hanf- und CBD in unserem Kochbuch
Wer sich übrigens für mehr Tipps rundum in Hanf in der Küche interessiert und erfahren möchte, wie und was man alles mit Hanf Leckeres zubereiten kann, der wirft einen Blick auf unser Hanf- und CBD Gesundheitskochbuch! Dieses ist kürzlich erst erschienen und gibt euch nicht nur zahlreiche Hanfrezepte an die Hand, sondern vermittelt euch Wissen über das Zusammenspiel von Mensch und Hanf.
Bis dahin,
euer Team von Canna Berlin